Die Wirtsleute
Bereits 1456 ist als Wirt der "Herberge zu Richen" (also dem Löwen) ein Jörg Maurer bekannt (zusätzliche Fakten zur Gasthaus - Historie im Anekdoten & Mehr). Die Löwengeschichte von Familie Mühling beginnt 1904. In diesem Jahr erwarb der gelernte Metzger Wilhelm Mühling den altgedienten Gasthof von Familie Heuberger.
Bild vergrößern
Wilhelm Mühling und seine Frau Luise (geb. Kohlmüller aus Sinsheim-Reihen) übernahmen den "Löwen" im Jahr 1904. Das Ehepaar ist in der Mitte dieser Familiengruppe zu sehen (vor ihnen steht das Kind).

Bild vergrößern
Links vorne das amtierende Wirteehepaar Wolfgang und Magdalena (geb. Albrecht aus Massenbachhausen) Mühling, hinten Tochter Martina (Gebhard) und ganz rechts Sohn Jörg.

Bild vergrößern
Jörg, sein Vater Wolfgang und im Vordergrund der legendäre H G O (Hunds Gewöhnlicher Obstler)...

Bild vergrößern
1960er Jahre im "Löwen" (von Links): Maria Brenneisen und Elise Gebhard halfen in der Küche. Dora Rodemerk, (Schwester von Wolfgang Mühlings Mutter Martha) arbeitete als Bedienung.

Bild vergrößern
1950er Jahre: Werner Mühling (2. Generation + Vater des heutigen Wirtes Wolfgang) umgeben von verschiedenen Damen (ganz rechts seine zweite Frau Margarethe).
