Anekdoten & Mehr
Revolver & Reitpeitsche
Was reißerisch und nach "Sensationspresse" klingt hat sich in den 1930er Jahren tatsächlich zugetragen. Ein unglaublicher Hollywood - Stoff, der sich im wirklichen Leben abspielte. Es ging zunächst um Befreiung von gesellschaftlichen Zwängen und natürliche Lebensweise, später aber auch um Gewalt, Sex und Hörigkeit. Die Schlüsselfigur: Dr. Friedrich Ritter aus Wollbach !
Bild vergrößern
In dieser Villa in Wollbach wurde er 1886 als Sohn des Bürgermeisters geboren - Johann Friedrich Ritter (Bild **), ein eigenwilliger Mensch von Jugend an. Er studierte Medizin und Naturwissenschaften, arbeitete als Arzt an der Berliner Charité und

Bild vergrößern
siedelte ab 1929 bis zu seinem Tod (1934) auf einer einsamen Insel. Oben: Dr. Friedrich mit Partnerin Dore Strauch, die er von schwerer Krankheit heilte worauf sie ihm in die Einsamkeit folgte. Auf Floreana soll es dann zu Misshandlungen gekommen sein.

Bild vergrößern
Oben (Bild **): Auf einer der paradiesischen Galapagos Inseln spielte sich das Drama ab. Rechts: Sie war die zwielichtige "Baronesse", die mit ihren beiden Liebhabern auf die Insel kam und mit Revolver und Reitpeitsche...

Bild vergrößern
(die sie auch benutzte) herumstolzierte: Elvira Wagner-Bousquet (Foto: Allan Hancock)

Informationsquellen zum Thema
Über Demütigungen auf der Insel, rätselhaftes Verschwinden von Bewohnern und den letztlich ungeklärten Tod von Dr. Ritter stehen verschiedene Fundorte für weitere Information zur Verfügung. Da gibt es beispielsweise die Aufsätze von Birgit-Cathrin Duval (s. Link Verzeichnis unten), einer Fotografin und Autorin, die in der Nähe von Kandern-Wollbach lebt.Sogar das von Dr. Ritter selbst verfasste Buch über den Aufenthalt auf Floreana, sowie die Veröffentlichungen von D. Strauch und anderen früheren Autoren sind noch (antiquarisch) erhältlich.
Im neuen Werk zum Thema "Das Ende der Galápagos-Affäre" wird u.a. die faszinierende Chronik der bis heute der Öffentlichkeit bekannten Fakten über die berühmt-berüchtigte Galápagos-Affäre präsentiert. Eine Umfangreiche Bildchronik der handelnden Personen sowie neuere Aufnahmen von der Insel Floreana (dem Hauptort des Geschehens) bringen zudem weitere Spannung und Authentizität.
- Auf dem Pazifik-Eiland gibt’s keine Ruhe
- Spannender als Darwin: die Geschichte des Dr. Friedrich Ritter
- Galapagos-Affäre: Robinson aus Baden wurde verfilmt
- Birgit-Cathrin Duval
- Mehr über das Ende der Galapagos Affäre...
Bild vergrößern
Mit 40 historischen Schwarzweißfotos der in die Affäre verwickelten Personen sowie zahlreichen Farbfotos von der Insel Floreana (Hauptort des Geschehens) und anderen Inseln des Archipels ist der Band eine wahre Fundgrube.

Bild vergrößern
Der Autor Marcus Fedor Straub ist Naturwissenschaftler mit Hochschulabschluss und kennt die Situation auf Floreana. Er arbeitete zwei Jahre lang als Naturführer im Galapagos-Nationalpark. Heute lebt der Forscher mit seiner Familie bei Baden-Baden.

Doch Wollbach und der Pfaffenkeller haben noch weit mehr zu bieten als die Verknüpfung zum Schicksal des Dr. Ritter. Vorbei zu fahren wäre in jedem Fall ein großer Fehler! Am besten, Sie mieten sich gleich eine Woche im "Pfaffenkeller" ein, lassen sich von Maître Gysin verwöhnen und tauchen in die äußerst spannende Umgebung und Geschichte von Wollbach ab.
Bild vergrößern
Auf der städtischen Infotafel sind einige der geschichtlichen Höhepunkte erwähnt. Für ausführlichere Information sollten Sie sich

Bild vergrößern
die beiden Bände des Wollbacher Dorfbuches besorgen (Stadtverwaltung, Kirchengemeinde).

Bild vergrößern
Darin wird auch auf verborgene Kulturdenkmale hingewiesen, wie diesen sehenswerten renovierten Kalkofen, oder

Bild vergrößern
das Wappen über dem Eingang der Hofmühle. Es zeigt z.B. rechts den für die Region wichtigen "Zähringer Löwen".

Außer den Info-Tafeln sind alle Bilder dieser Seite dem empfehlenswerten Wollbacher Dorfbuch entnommen. Ferner alle mit ** gekennzeichnete Illustrationen in anderen Kapiteln.
Neben der Beschreibung herausragender Gebäude wie dem markgräfliche Forsthof finden Sie in diesem gewaltigen Werk viele Texte und Bilder darüber, wie Handwerk und Landwirtschaft noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts arbeiteten (heute undenkbar und bereits überwiegend nicht mehr bekannt!).Faszinierend auch die vielfältigen Hinweise auf Bodenschätze und deren Abbau oder Weiterverarbeitung im Raum Wollbach - Letten, Kalkstein und Bohnerze.
Authentische Berichte von oder über Zeitgenossen aus Wollbach (Geigenbauer, Ostasienmissionar, SS-Mann usw.) geben dem Buch die besondere Würze.
Das umfassende Stichwortverzeichnis führt Sie sofort zu Ihren Interessengebieten!
Bild vergrößern
Bahnhof um 1965 - die Kandertalbahn ist die einzige normalspurige Nebenbahn in Baden-Württemberg, die noch als Museumsbahn betrieben wird (siehe auch im Kapitel "Rund um das Gasthaus").

Bild vergrößern
Das o.e. Wollbacher Dorfbuch lohnt die Anschaffung bereits wegen des Kapitels über Dr. Ritter (Bild: Infotafel der Gemeinde). Wie bereits oben erwähnt: eine Geschichte voller Ideale, Naturverbundenheit aber auch Sex und Gewalt!
